Ergotherapie
... macht den Alltag leichter.
Willkommen in unserer Praxis in Frankfurt-Bornheim. Schön, dass Sie uns gefunden haben!
Hier beginnt Ihr Weg! Wir unterstützen Sie darin, Ihre Alltagssituationen wieder mit Freude zu meistern, Schmerzen zu reduzieren und die eigene Lebensqualität zu erhöhen.
Heim- und Hausbesuche
Kassenpatienten
Privatpatienten
Erfahrung
Heim- und Hausbesuche
Privatpatienten
Kassenpatienten

Die Ergotherapie.
Ziel der Ergotherapie ist die Wiederherstellung, Entwicklung, Verbesserung, Erhaltung oder Kompensation der krankheitsbedingt gestörten motorischen, sensorischen, psychischen und kognitiven Funktionen und Fähigkeiten.
Behandelt werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters, mit verschiedensten Problemen und Einschränkungen im alltäglichen Leben.
In der Regel wird eine Ergotherapie von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder Krankenhausarzt verordnet. Privatpatienten benötigen ein Privatrezept. Als Selbstzahler können Sie auch ohne Rezept eine Behandlung durchführen.

"Hilf mir, es selbst zu tun."
Dieser Satz von Montesorri bringt es auf den Punkt, daher haben wir ihn zum Leitsatz unserer Praxis gemacht. Unsere Mission ist es, Ihnen zu helfen, wieder eine bestmögliche Lebensqualität zu erlangen, um wieder selbstbestimmt zu leben.
Wir unterstützen Sie gerne mit Rat und Tat, damit Sie schnellstmöglich Ihre persönlichen Ziele erreichen. Zusammen können wir das schaffen!
Praxisinhaberin & Therapeutin

Ergo-Therapien
Keine Behandlung ist wie die andere. Deshalb richten wir uns in der Therapie individuell nach der Diagnose, den Defiziten aber auch den Bedürfnissen und Zielen unserer Patienten.

In der neurologischen Ergotherapie werden Erkrankungen des zentralen Nervensystems behandelt.

Die Ergotherapie in der Orthopädie behandeln wir Störungen des Bewegungsapparates. Hierzu gehören z.B. Knochenverletzungen, Lähmungen, Amputationen, angeborene Fehlbildungen.

Im Bereich Psychatrie helfen wir betroffenen Menschen aus ihrer psychischen Erkrankung heraus. Dies können z.B. Depressionen, Burnout, Ess- und Angststörungen sein.
Ergo-Therapien
Keine Behandlung ist wie die andere. Deshalb richten wir uns in der Therapie individuell nach der Diagnose, den Defiziten aber auch den Bedürfnissen und Zielen unserer Patienten.

In der neurologischen Ergotherapie werden Erkrankungen des zentralen Nervensystems behandelt.

Die Ergotherapie in der Orthopädie behandeln wir Störungen des Bewegungsapparates. Hierzu gehören z.B. Knochenverletzungen, Lähmungen, Amputationen, angeborene Fehlbildungen.

Im Bereich Psychatrie helfen wir betroffenen Menschen aus ihrer psychischen Erkrankung heraus. Dies können z.B. Depressionen, Burnout, Ess- und Angststörungen sein.
Termin
anfragen
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen: Unser Team behandelt Sie gerne in unserer Praxis in Frankfurt am Main Bornheim oder kommt bei Bedarf zu Ihnen nach Hause.
Das dürfen Sie von uns erwarten
Individuelle Behandlung
Jeder Mensch ist einzigartig. Deshalb steht bei uns die persönliche und individuell auf unsere Patienten abgestimmte Arbeitsweise im Mittelpunkt.
Zielorientierte Therapie
Wir arbeiten stets lösungsorientiert mit dem Ziel, mit Ihnen zusammen eine schnellstmögliche Verbesserung Ihres Empfindens und somit Ihrer Lebensqualität zu erreichen.
Professionelle Therapeuten
Unsere Ergotherapeut*innen sind alle staatlich anerkannt. Sie sind freundlich, hilfsbereit, empathisch und engagieren sich mit Herzblut für unsere Patienten.

Ihr Erfolg ist auch
unser Erfolg!
So kann Ergotherapie nachweislich helfen:
Deutliche Verbesserung der Bewegungsfähigkeit
Deutliche Steigerung der Selbstständigkeit im Alltag
Deutliche Verbesserung der Feinmotorik
Deutliche Linderung von Schmerzen und Spasmen
Deutliche Verbesserung der kognitiven Funktionen
*Bei diesen Angaben handelt es sich um Erfahrungswerte.
Ihr Weg mit uns
01
Termin anfragen
Telefonisch oder online über unser Kontaktformular
02
Wir melden uns
Wenn Sie uns eine Nachricht hinterlassen haben, melden wir uns umgehend bei Ihnen zurück.
03
Erstgespräch
Zur Anamnese und Zielvereinbarung. Bei Kindern gerne die Eltern / ein Elternteil.
04
Ihre Therapie
Jetzt heißt es dran bleiben. Wir wünschen viel Erfolg & baldige Genesung!
Termin buchen?
Sollten wir keinen Termin frei haben, tragen Sie sich gerne in die Warteliste ein und wir benachrichtigen Sie, sobald ein Termin frei wird.